Gribble und die Wackelige Brücke

Gribble repariert Brücke mit Mathe und Freundschaft.

1

Gribbles Zählecke

Gribble, ein Gnom, der Zahlen liebt, findet eine kaputte Brücke.

Tief im Flüsternwald lebte Gribble, ein fröhlicher kleiner Gnom, der Zahlen liebte. Er verbrachte seine Tage damit, alles zu zählen – Kieselsteine, Blätter, sogar Regentropfen! Eines sonnigen Morgens hüpfte Gribble seinen Lieblingspfad zur Beerenlichtung entlang. „Eins, zwei, drei…“, zählte er, bis er stehen blieb. Oh-oh! Die alte Holzbrücke über den Glitzerbach war kaputt! Ein großer Baumstamm war gebrochen und hatte eine wackelige, unsichere Lücke hinterlassen. „Ach du Schreck!“, murmelte Gribble. „Wie soll jetzt jemand hinüberkommen?“

2

Ein schüchterner Freund und ein großes Problem

Gribble merkt, dass er Hilfe braucht, und trifft Dachs Barnaby.

Gribble versuchte, einen großen Stein in die Lücke zu schieben, aber er war zu schwer. Er zog und zerrte, aber die Lücke blieb groß. „Das ist zu viel für nur einen Gnom“, seufzte er. Dann entdeckte er Barnaby, einen sanften Dachs, der für seine Stärke bekannt war und sich hinter einem Baum versteckte. Barnaby war schüchtern, aber sehr stark. „Barnaby!“, rief Gribble. „Ich brauche deine Hilfe! Diese Brücke muss repariert werden, und es ist ein großes Rätsel, das wir lösen müssen!“ Barnaby lugte hervor und hielt einen Baumstamm, den er gerade gefunden hatte.

3

Mathe, Muskeln und Teamwork

Gribble nutzt Mathe, Barnaby seine Kraft, um die Brücke zu reparieren.

Barnaby kam, obwohl immer noch schüchtern, herüber. Gribble zog seinen Messstab hervor. „Zuerst müssen wir wissen, wie lang jedes neue Stück sein muss“, erklärte er und maß die Lücke. „Dann zählen wir, wie viele Baumstämme wir brauchen.“ Er zeichnete Zahlen in den Dreck. Barnaby nickte, als er Gribbles klaren Plan sah. Gribble maß und sagte Barnaby die genaue Länge, und Barnaby trug mit seinen kräftigen Pfoten die Stämme vorsichtig und legte sie an ihren Platz. Manchmal war ein Stamm zu lang, manchmal zu kurz, aber Gribble rechnete schnell nach, und Barnaby passte ihn an. „Wir sind ein tolles Team!“, jubelte Gribble.

4

Die Brücke der Freundschaft

Die Brücke ist repariert, und alle Waldfreunde sind glücklich.

Stück für Stück, Zahl für Zahl und Stamm für Stamm wurde die Brücke stärker. Bald war der letzte Stamm perfekt platziert. „Hurra!“, rief Gribble und tanzte einen kleinen Freudentanz. Barnaby lächelte, ein großes, stolzes Dachslächeln. Die Brücke war repariert! Eichhörnchen schwatzten, Hasen hüpften, und sogar eine Familie Feldmäuse huschte über die neue, stabile Brücke. Gribble und Barnaby gaben sich High-Fives. Sie hatten Mathematik, Logik und Freundschaft genutzt, um gemeinsam ein sehr großes Problem zu lösen.

Moral der Geschichte
Selbst die größten Probleme können gelöst werden, wenn man verschiedene Stärken kombiniert und zusammenarbeitet. Mathe und Logik helfen dabei auch!